AGB
Allgemeines
Gegenstand dieser AGB sind sämtliche Angebote, Dienstleistungen, Kurse, Vorträge und Workshops die von Daniela Ranacher, Ranacher go beyond GmbH, im Studio „empuls“ Hohenems, Diepoldsauer Straße 5 angeboten werden. Mit der Nutzung eines Angebotes oder einer Dienstleistung akzeptiert der Nutzer diese AGB in allen Punkten. Von den AGB abweichende Bedingungen des Teilnehmers/der Teilnehmerin haben keine Gültigkeit.
Anmeldung
Die Anmeldung zu sämtlichen Angeboten, Kursen, Workshops und Dienstleistungen von Ranacher go beyond GmbH erfolgt über die Website www.iyengar-yoga-west.at oder per Email, sofern es freie Plätze gibt. Nach erfolgter Anmeldung und Zahlung ist der Platz reserviert. Eine offene Klasse kommt ab 10 Teilnehmer zustande. Andernfalls ist es der Ranacher go beyond GmbH vorbehalten den Kurs auch kurzfristig abzusagen.
Kosten und Zahlung
Die zum Zeitpunkt der Anmeldung jeweils gültigen Preise sind auf der Website www.iyengar-yoga-west.at zu finden.
Rücktritt von Kursen, Workshops usw.
Jeder Schüler/jede Schülerin hat mit seiner fixen Zusage einen fixen Platz reserviert, diese Zusage ist für das Semester oder die vereinbarte Zeit verbindlich. Bei schwerwiegenden Gründen des nicht Erscheinens sollte Rücksprache mit Daniela Ranacher gehalten werden. Nur teilweise bzw. nicht besuchte Kurse, aus welchem Grund auch immer, berechtigen nicht zur Zahlungsminderung.
Bei weiteren Lockdowns, verordnet durch die Bundesregierung, werden die Stunden über Streaming abgehalten und somit, für die Zeit die das Studio wegen der Pandemie geschlossen werden muss, durch Streaming ersetzt.
Ausfall von Kursen bei Erkrankungen der Lehrer:innen
Eine kurzfristige Verlegung des Kurstermins aus unvorhersehbaren Gründen (zum Beispiel: Erkrankung) berechtigt nicht zu Schadenersatzansprüchen oder zur Rückerstattung der Kursgebühr. Der Kurs wird an einem dann noch festzulegenden Termin nachgeholt.
Nachholen nicht besuchter Kurseinheiten
Nicht besuchte Kurseinheiten, aus welchem Grund auch immer, sind grundsätzlich versäumte Einheiten, können aber nach Absprache mit Daniela Ranacher und je nach Verfügbarkeit in anderen Kursen nachgeholt werden.
Haftung
Jede Schülerin/jeder Schüler erklärt verbindlich mit ihrer/seiner Anmeldung, dass sie/er physisch gesund und psychisch stabil, sowie den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen des Yoga Unterrichts gewachsen ist. Die angebotenen Kurse, Seminare und Workshops verstehen sich nicht als Therapieprogramm. Sie ersetzen keine ärztliche Versorgung oder die Verordnung von Medikamenten. Im Zweifelsfall ist eine Ärztin/ein Arzt aufzusuchen.
Ranacher go beyond GmbH übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände, Gesundheitsschäden sowie Unfälle jeglicher Art während, nach und im Zusammenhang mit den Yogaeinheiten stehend, gegenüber TeilnehmerInnen und Dritten. Verletzungen, Vorerkrankungen, Operationen und Schwangerschaften sind bekannt zu geben. Probleme während dem Unterricht sind sofort zu melden. Bei zu viel Ehrgeiz können Verletzungen entstehen, die auch von sehr guten Lehrern nicht abzufangen sind.
Material
Die/der Schülerin/er nimmt zur Kenntnis, dass die kostenfreien Leihmatten, Decken, Kissen, Gurte, Stühle, Polster und Augenkissen zwar in regelmässigen Abständen, nicht jedoch vor jeder Benutzung gereinigt werden. Die Nutzung erfolgt daher auf eigene Gefahr. Die Mitnahme und Nutzung einer eigenen Yogamatte, Decke etc. steht der/dem Schülerin/Schüler frei.
Persönlichkeitsrechte
Sämtliche Lehrinhalte von Kursangeboten oder Dienstleistungen von Ranacher go beyond GmbH dienen ausschliesslich der privaten Nutzung des Teilnehmers. Die Urheberrechte von Ranacher go beyond GmbH sind zu beachten und nicht zu verletzen. Foto- und Videoaufnahmen dürfen ausschliesslich zum privaten und persönlichen Gebrauch und unter vorheriger Zustimmung mit der Ranacher go beyond GmbH gemacht werden.
Sonstiges
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Vorarlberg.
Hohenems, November 2023