
Technik
Iyengar®Yoga bedeutet Kräftigung durch perfekte Ausführung. Das Besondere am Iyengar®Yoga ist der pragmatische Ansatz, der bei der physischen Ebene beginnt und von dort aus alle Aspekte des Menschseins berührt.
Dauer
Die Asanas werden beim Iyengar®Yoga sehr präzise und für längere Zeit gehalten, damit sie ihre Wirkung voll entfalten können. Die Übungen stärken den Körper, fördern die Balance und die gesamte Ausrichtung wird verbessert.
Sequenz
Es werden sinnvoll aufgebaute Folgen von Asanas (Übungen) aufmerksam und kraftvoll geübt – bei gleichzeitiger innerlicher Stille und Gelassenheit. Die Verwendung von Hilfsmitteln ermöglicht ein individuelles Eingehen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Übenden.

Nach verschiedenen Jobs in Großkonzernen im HR entschied ich mich nach meiner Kinderpause nicht zurück in die Wirtschaft zu gehen und habe nach einer intensiven Suche die ideale Yogaausbildung gefunden. Die Iyengar®Yoga Ausbildung, welche mich tief beeindruckte und ich 2013 startete. Diese dreijährige Ausbildung zur zertifizierten Iyengar®Yoga Lehrerin absolvierte ich an der renommierten Yogaschule Bern unter der Anleitung von Wilfrid Schichl. Aufgrund von eigenem Hochleistungssport in Jugendjahren und vielen Verletzungen, auch eine Ausbildung im eigenen Interesse.
Seit vielen Jahren unterrichte ich mit Leidenschaft und Erfolg meine Schülerinnen und Schüler. Bin selber wieder topfit und bilde mich regelmäßig international in der Iyengar Methode weiter.
Mir ist bewusst, dass Yoga aufgrund seiner Komplexität und tiefgreifenden Wirkung unbedingt unter Anleitung gut ausgebildeter Lehrer:innen erlernt werden sollte. In der Iyengar Tradition wird diesem Anspruch Rechnung getragen. Aus diesem Grund habe ich das Iyengar® Yoga West Studio gegründet.
Daniela Ranacher
zertifizierte Iyengar®Yoga Lehrerin


Yoga ist für mich ein sehr guter Ausgleich zu meiner ansonsten überwiegend sitzenden Tätigkeit. Durch die Yoga-Praxis habe ich meine Rückenschmerzen überwunden. Aber Yoga hilft mir nicht nur körperlich, sondern ist für mich auch der perfekte Weg in eine mentale Ausgewogenheit.
Meine Ausbildung zum zertifizierten Iyengar® Yoga Lehrer – Level 1 habe ich in Wien bei Iyengar® Yoga Vienna (Elke Pichler und Claudia Böhm) absolviert und im März 2022 erfolgreich abgeschlossen.
Meine Begeisterung an Iyengar® Yoga ist ungebrochen und meine Ausbildung und auch das intensive persönliche Praktizieren von Iyengar® Yoga haben mir gezeigt, dass dieses System funktioniert. Daher freue ich mich auf jede Unterrichts-Einheit, um meine Freude und Begeisterung weiter geben zu dürfen.
Dietmar Stefanon
zertifizierter Iyengar®Yoga Lehrer

Um nicht nur selbst körperlich und auch mental fit zu bleiben, habe ich 2021 meine Ausbildung zur zertifizierten Iyengar® Yoga Lehrerin – Level 1 in Wien bei Iyengar® Yoga Vienna (Elke Pichler und Claudia Böhm) begonnen und im November 2024 erfolgreich abgeschlossen.
Ein weiterer Aspekt war für mich zusätzlich, nach 40 Jahren Erwerbstätigung in meinem nächsten Lebensabschnitt eine Aufgabe zu haben, die mir nicht nur Freude macht, sondern mich auch weiterhin mit anderen Menschen in Verbindung bringt. Yoga bedeutet für mich zusätzlich, die eigenen Grenzen – physisch und psychisch – zu erfahren und diese dann auch durch die regelmäßige Praxis überschreiten und somit erweitern zu können. Diese Erfahrung möchte ich meinen Schülern in meinem Unterricht weitergeben.
Susanne Gisinger
zertifizierte Iyengar®Yoga Lehrerin

„Yoga does not just change the way we see things, it transforms the person who sees.“
B.K.S. Iyengar
Als Kraftsportlerin habe ich die Bedeutung von Beweglichkeit lange unterschätzt – dabei ist sie entscheidend für Regeneration, Verletzungsprävention und nachhaltigen Muskelaufbau. Eine Verletzung machte mir schließlich klar, wie wichtig die Balance zwischen Kraft und Körperbewusstsein ist.
Bereits nach der ersten Yogastunde war ich begeistert von der präzisen Ausrichtung der Asanas, den klaren Anweisungen der Lehrenden und ihrem fundierten anatomischen Wissen. Anfangs war es eine große Herausforderung, doch mit der Zeit lernte ich die vielen Vorteile kennen und spürte die positiven körperlichen und mentalen Veränderungen.
Inspiriert von diesem Stil habe ich die dreijährige Ausbildung zur zertifizierten Iyengar® Yoga Lehrerin – Level 1 in Wien bei Iyengar® Yoga Vienna (Elke Pichler und Claudia Böhm) absolviert und im November 2024 erfolgreich abgeschlossen.
Nun möchte ich mein erlangtes Wissen gerne mit unseren Schülern teilen und dazu beitragen, ihr Wohlbefinden zu fördern.
Christina Kopf
zertifizierte Iyengar®Yoga Lehrerin

Ich bin zertifizierte Iyengar-Yoga-Lehrerin und habe meine fundierte, 3-jährige Ausbildung in Wien absolviert. Zum Iyengar-Yoga bin ich eher zufällig gekommen - doch schon nach den ersten Stunden war mir klar: Das ist genau meine Richtung.
Die präzise Ausrichtung, die klare Struktur und die Tiefe der Praxis haben mich sofort fasziniert. Für mich ist Iyengar-Yoga der ideale Ausgleich - fordernd und zugleich ausgleichend, kraftvoll und dennoch achtsam.
Die Praxis stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Konzentration und innere Ruhe. Heute ist Yoga ein fixer Bestandteil meines Lebens und nicht mehr wegzudenken - und ich freue mich, dieses Wissen und diese Erfahrung weitergeben zu dürfen.
Teresa Nessler
zertifizierte Iyengar®Yoga Lehrerin

Die Entscheidung, eine dreijährige Ausbildung zur zertifizierten Iyengar® Yoga Lehrerin – Level 1 zu machen, war für mich ein herausfordernder Schritt – aber auch eine bewusste Entscheidung für mehr Stabilität und Achtsamkeit in meinem Leben.
Als leidenschaftliche Bergsportlerin bin ich viel in der Natur unterwegs. Yoga bietet mir hier den idealen Ausgleich: Durch präzise Ausrichtung, bewusste Körperarbeit und das Halten der Asanas finde ich Ruhe und für mich eine neue Form Energie zu schöpfen. Der Yogaunterricht hilft mir, nicht nur körperlich, sondern auch mental in Balance zu bleiben.
Auch in meinem beruflichen Alltag, der häufig von hohem Tempo, vielen Anforderungen und wenig Pausen geprägt ist, wurde Iyengar Yoga zu einem Anker. Die Praxis schafft einen Raum, in dem ich durchatmen, loslassen und wieder bei mir selbst ankommen kann. Über die Jahre wurde mir bewusst, dass diese Qualität nicht nur für mich wichtig ist – sondern auch etwas ist, das ich gerne weitergeben möchte.
Marina Nenning
zertifizierte Iyengar®Yoga Lehrerin

B.K.S. Iyengar (1918-2014), der Begründer des Iyengar® Yoga, wurde liebevoll als der König der Yogis bezeichnet. Er war nicht nur der Schwager, sondern auch der herausragendste Schüler von Krishnamacharya, dem Wegbereiter der Wiederbelebung des Hatha Yoga im 20. Jahrhundert in Indien. Über 80 Jahre lang lebte, erforschte und unterrichtete er Yoga, kontinuierlich auf der Suche nach Weiterentwicklung. Sein Buch "Light on Yoga", das weltweit am meisten verkauft und zitiert wird, wurde in 18 Sprachen übersetzt. Das von ihm ins Leben gerufene Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institute in Pune gilt international als Dreh- und Angelpunkt für Yogaschüler, -lehrer und Yogatherapeuten.
Für B.K.S. Iyengar war Yoga mehr als Meditation oder Religion. Es war für ihn Körperarbeit und die Kunst der Atembeherrschung - eine Meditation in Bewegung.
Sein bahnbrechender Beitrag lag darin, das moderne Yoga maßgeblich im Westen zu etablieren. Seine Methode nutzt Hilfsmittel, die es auch Schülern mit gesundheitlichen Einschränkungen ermöglicht, die Yogahaltungen auszuführen. Damit legte er den Grundstein für therapeutisches Yoga. Über viele Jahre hinweg formte er seinen Stil durch unermüdliches Selbststudium, geprägt von anatomischen, physiologischen, energetischen und psychologischen Prinzipien. Im Jahr 2004 kürte das Time Magazin ihn zu einer der 100 einflussreichsten Personen weltweit.
Zitat B.K.S Iyengar: „…Die Belastungen des modernen Lebens, können physische Schmerzen und Krankheiten zur Folge haben. Da wir unseren Körper im Streben nach materiellem Erfolg allzu oft vernachlässigen. Der Stress kann auch zu psychischem Leiden führen: zu Gefühlen von Unzulänglichkeit, Isolation oder Hilflosigkeit. Yoga stärkt die Verbindung von geistiger und körperlicher Ebene und stellt somit ein Gefühl der inneren und äußeren Ausgeglichenheit her. Ich bezeichne dies als Ausrichtung. Wenn wir diese Ausrichtung erlangen, befindet sich jede Zelle und Faser unseres Körpers in vollkommener Harmonie.“ (Quelle: B.K.S Iyengar Yoga, Der Weg zur Gesundheit und Harmonie, Neuausgabe 2014)
B.K.S. Iyengar
Begründer des Iyengar®Yoga
